Keramiker Märkte in Köln und Bonn

Keramik - die besondere Faszination

Die Keramikerinnung Nordrhein

Die Keramikerinnung Nordrhein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Keramikern, die gemeinsam ihre Interessen vertreten und sich gegenseitig unterstützen.

  

Eine große Mitgliederzahl stärkt die Innung und unsere Interessen als Töpfer und Keramiker. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch unter den Kollegen ist dabei eine wertvolle Unterstützung.

 

Für Keramikinteressierte veranstaltet die Keramikerinnung Nordrhein jährlich den Bonner Töpfermarkt sowie den Kölner KeramikerMarkt und diesen verbunden mit dem Kölner KeramikPreis mit immer neuen Wettbewerbsthemen, um die beste Kreativität und Handwerkskunst in der Keramik "heraus zu kitzeln". 


Veronika Dietz

Obermeisterin

 


28. Bonner Töpfermarkt 2025

Bonner Töpfermarkt: Ein Fest der Handwerkskunst im Herzen der Stadt

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich der Münsterplatz in ein Paradies für Keramikfans, denn der 28. Bonner Töpfermarkt lädt ein, die Welt der Töpferkunst zu entdecken. Auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein präsentieren 45 Aussteller aus ganz Deutschland und mehreren Nachbarländern handgemachte Unikatarbeiten und Kleinserien.


Der Bonner Töpfermarkt ist bekannt für seine große Auswahl an Gebrauchskeramik, die Trends und Traditionen vereint. Hier finden Besucherinnen und Besucher hübsche und nützliche Dinge in jeder Preislage, von Unikat-Gefäßen und figürlicher Keramik bis hin zu Gebrauchsgeschirr und Schmuck. Ob Pflanztöpfe, Kräuterschilder, Vasen, Windspiele oder Brunnen –das Angebot für Haus und Garten ist vielfältig.


Natur trifft Architektur

Erstmals vertreten ist die Hückelhovener Keramikerin Petra Casteel, die sich bei ihren Arbeiten von der Schönheit der Natur leiten lässt. Ihre in sanften Erdtönen gehaltenen Gefäße, Schalen und Teller strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus und punkten auf einem individuell gedeckten Tisch.

Lineare grafische Muster, die an Op Art und Architektur erinnern, sind charakteristisch für die Arbeiten von Mi Sook Hwang. Ihre oft zylindrischen keramischen Körper aus Porzellan und Steinzeug hält sie bewusst minimalistisch, um der Oberflächendynamik größtmöglichen Raum zu geben.

 

Weiterlesen ...

 

Wie jedes Jahr bietet ein Mitmachzelt auf dem Markt kleinen und großen Interessierten die Möglichkeit, eigene Stücke aus Ton zu formen.


Samstag, 31. Mai, 11 – 18 Uhr
Sonntag, 01. Juni, 11 – 18 Uhr

Nutzen Sie diese Möglichkeiten am Wochenende für einen kleinen Ausflug mit Freunden und Familie.

 

Es grüßt das ehrenamtliche Organisationsteam Bonner Töpfermarkt.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Ruth Kirsch, Veronika Dietz

 


 

Veranstaltungen & Märkte 2025

 -   20. Tag der offenen Töpferei 2025 08. - 09.03.25 Ateliere in NRW & bundesweit
-   28. Bonner Töpfermarkt 2025
31.05. - 01.06.25 Bonn, Münsterplatz
-   41. Kölner KeramikerMarkt 2025
 16.08.25 Köln, Apostelnkloster  (dort: Marktplatz) Nähe Neumarkt
 -   Kölner KeramikPreis 2025  16.08.25   Köln, Apostelnkloster  (dort: Marktplatz) Nähe Neumarkt

Fachtagungen, Seminare und Kurse zur Fort- und Weiterbildung gehören hier in 2024 auch dazu.

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns als Besucher unserer Veranstaltungen, Mitglied oder auch als Teilnehmer einer unserer erfolgreichen Märkte begrüßen dürfen.

  

Veronika Dietz

Obermeisterin der Keramikerinnung Nordrhein