Keramiker Märkte in Köln und Bonn

Keramik - die besondere Faszination

Die Keramikerinnung Nordrhein

Die Keramikerinnung Nordrhein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Keramikern, die gemeinsam ihre Interessen vertreten und sich gegenseitig unterstützen.

  

Eine große Mitgliederzahl stärkt die Innung und unsere Interessen als Töpfer und Keramiker. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch unter den Kollegen ist dabei eine wertvolle Unterstützung.

 

Für Keramikinteressierte veranstaltet die Keramikerinnung Nordrhein jährlich den Bonner Töpfermarkt sowie den Kölner KeramikerMarkt und diesen verbunden mit dem Kölner KeramikPreis mit immer neuen Wettbewerbsthemen, um die beste Kreativität und Handwerkskunst in der Keramik "heraus zu kitzeln". 


Veronika Dietz

Obermeisterin



Das Thema des diesjährigen Kölner KeramikerPreis wurde bekannt gegeben

Keramik als Spiegel der Geschichte

Keramik in Köln, Düsseldorf oder Aachen und anderswo, ist mehr als nur ein materielles Überbleibsel vergangener Zeiten. Sie ist ein lebendiger Bestandteil der Geschichte, der uns durch die Jahrhunderte begleitet und sowohl die Veränderungen als auch die Kontinuitäten in der Stadtgeschichte widerspiegelt.

 

Von der römischen Gebrauchskeramik, über die mittelalterlichen Fayencen, bis hin zu modernen Kunstwerken ist die Keramik ein Fenster in die  Vergangenheit, das uns nicht nur das Handwerk und die Kunstfertigkeit der Vorfahren näherbringt, sondern uns auch zeigt, wie diese Traditionen noch heute verankert sind.


Der Kölner Keramikpreis wird am 17.08.2025 um 15 Uhr auf dem Kölner KermikerMarkt durch eine Fachjury verliehen. Die Ausstellungsstücke sind während der Marktzeiten zu besichtigen.


41. Kölner KeramikerMarkt 2025

Über die Spuren der Vergagenheit zur modernen, hochwertigen Keramik

am Wochenende des 17. - 18.08.2025 wird wieder der traditionelle und sehr erfolgreiche Kölner KeramikerMarkt bereits zum 41. Mal veranstaltet. 

 

Das Thema des Kölner Keramikpreises strahlt auf den Markt aus. Von den Anfängen der Keramik im 5. Jahrtausend v. Chr. über die Römerzeit bis heute lässt sich eine kontinuierliche Verbesserung und Verfeinerung der Keramik beobachten. Den aktuellen Überblick über die hochwertige Keramik, aber auch "einfache" Gebrauchskeramiken finden sich auf dem Kölner KeramikerMarkt.

 

Die Keramikerinnung und das ehrenamtliche Organisationsteam des Kölner KeramikerMarkt 2025 freut sich auch die Aussteller, Familien, Fachbesucher und Sammler, die ein Unikat des keramischen Handwerk und Kunst ergattern möchten!

 

Das ehrenamtliche Organisationteam
Dietmar Stosiek, Isabella Bilstein, Sabine Puschmann-Diegel, Petra Goepen-Mihlan

 


 

Veranstaltungen & Märkte 2025

 -   20. Tag der offenen Töpferei 2025 08. - 09.03.25 Ateliere in NRW & bundesweit
-   28. Bonner Töpfermarkt 2025
31.05. - 01.06.25 Bonn, Münsterplatz
-   41. Kölner KeramikerMarkt 2025
 16. - 17.08.25 Köln, Apostelnkloster  (dort: Marktplatz) Nähe Neumarkt
 -   Kölner KeramikPreis 2025  16.08.25   Köln, Apostelnkloster  (dort: Marktplatz) Nähe Neumarkt

Fachtagungen, Seminare und Kurse zur Fort- und Weiterbildung gehören auch in 2025 dazu.

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns als Besucher unserer Veranstaltungen, Mitglied oder auch als Teilnehmer einer unserer erfolgreichen Märkte begrüßen dürfen.

  

Veronika Dietz

Obermeisterin der Keramikerinnung Nordrhein